05804 89 99 631 teamwork-schaefer@web.de

Seminar in 29588 Oetzen

 

10.00 – 15.00 Uhr

 

Dieses Seminar richtet sich an Hundebesitzer:innen, die ihren Hund besser verstehen und ihm trotz jagdlicher Motivation ein sicheres und erfülltes Leben bieten wollen.

 

Viele Hunde zeigen ein ausgeprägtes Jagdverhalten, für die Halter:innen stellt das oft eine Herausforderung im Alltag dar. Der Wunsch, den Hund sicher frei laufen lassen zu können, steht im Spannungsfeld zwischen Freiheit und Kontrolle.

 

In diesem Seminar beleuchten wir

 

— Die Grundlagen des Jagdverhaltens
Warum jagen Hunde?
Welche Jagdsequenzen gibt es?
Wie unterscheiden sich die Rassen?

 

— Freilauf mit Verantwortung
Wie kann kontrollierter Freilauf auch bei jagdlich motivierten Hunden gelingen?

 

— Der sichere Rückruf
Aufbau, Festigung und Training unter steigender Ablenkung. Praktische Übungen inclusive

 

— Alternativen zur Jagd
Bedürfnisgerechte Auslastung und jagdliche Ersatzbeschäftigungen

 

— Kommunikation und Bindung

Wie eine stabile Mensch-Hund-Beziehung jagdliche Reize in den Hintergrund rücken kann.

 

Seminargebühr € 120,– incl. Getränken und Mittagessen

 

Widerruf bis 01.09.2025.

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir bei einem Widerruf oder Umbuchung generell, auch vor der Widerrufsfrist, eine Bearbeitungsgebühr von 10,00€ erheben müssen.


Gerne können Sie uns teilen: